Deschner-Gedenkveranstaltung in Haßfurt

Die Stadt Haßfurt erinnert an ihren wohl berühmt-berüchtigtsten Bürger, den Autor und Kirchenkritiker Karlheinz Deschner (»Kriminalgeschichte des Christentums«). Der 100. Geburtstag Deschners (23. Mai 2024) ist zwar schon eine Weile her, doch das Jubiläumsjahr ist noch nicht vorbei. Am 9. April (Beginn: 18:30) lädt Deschners Heimatstadt zu einer Gedenkveranstaltung in die Stadthalle Haßfurt (Hauptstraße 3, 97437 Haßfurt) ein.

Nach einer musi­ka­li­schen Eröff­nung, der Begrü­ßung durch den 2. Bür­ger­meis­ter der Stadt und einer Lesung aus Wer­ken von Karl­heinz Desch­ner durch Schü­ler des ört­li­chen Gym­na­si­ums wird im Rah­men der Ver­an­stal­tung auch der von der Giord­a­no-Bru­no-Stif­tung pro­du­zier­te Film »Karl­heinz Desch­ner: Der Streit­schrift­stel­ler« von Ricar­da Hinz gezeigt. Im Anschluss dar­an fin­det ein Podi­ums­ge­spräch mit Micha­el Schmidt-Salo­mon (lang­jäh­ri­ger Beglei­ter von Karl­heinz Desch­ner) und Frank Stricks­t­rock (Desch­ners letz­tem Lek­tor beim Rowohlt-Ver­lag) statt, das von Horst Hof­mann, dem Vor­sit­zen­den des Kul­tur­fo­rums Haß­furt mode­riert wird.

Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung ist frei, die Zahl der Sitz­plät­ze jedoch begrenzt und eine vor­ma­li­ge Anmel­dung erfor­der­lich. Inter­es­sier­te soll­ten sich mög­lichst zeit­nah, spä­tes­tens bis zum 6.4., anmel­den (Mail­adres­se: christine.reinders[AT]hassfurt.de). Wei­te­re Infos zur Gedenk­fei­er gibt es im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Stadt Haß­furt (ein direk­ter Link zur Ver­an­stal­tung ist nicht ver­füg­bar, daher bit­te den ent­spre­chen­den Ein­trag vom 9.4. auf­ru­fen).